Menü Schließen

Studie: Elektrische Tretroller sind nicht ökologisch

(Foto: Unsplash)

Sich zu Fuß fort­zu­be­we­gen mag öko­lo­gisch sinn­voll sein, die Nut­zung elek­tri­scher Tret­rol­ler ist es nicht. For­scher haben dazu alle Emis­sio­nen ein­be­rech­net, die bei Her­stel­lung, Trans­port, Laden, Ein­sam­meln und Ent­sor­gung der Fahr­zeu­ge entstehen. 

In einer Stu­die kom­men sie zu dem Ergeb­nis, dass E‑Scooter, die man fast über­all abstel­len kann, mehr Treib­haus­gas­emis­sio­nen pro zurück­ge­leg­ter Stre­cke erzeu­gen als ein nor­ma­ler Die­sel­bus mit hohem Aus­las­tungs­grad. Auch elek­tri­sche Mopeds, E‑Bikes, nor­ma­le Fahr­rä­der und das ganz nor­ma­le Zufuß­ge­hen kom­men bes­ser weg.


Veröffentlicht unter Digitalisierung, Nahversorgung, News

Ähnliche Themen