Menü Schließen

So weit sind Kommunen bei ihrer Digitalstrategie

(Foto: Pixabay)

Nur 14 Pro­zent der deut­schen Kom­mu­nen haben eine Digi­tal­stra­te­gie. Das zeigt eine Stu­die der Kom­mu­na­len Gemein­schafts­stel­le für Ver­wal­tungs­ma­nage­ment. Aber: Die Hälf­te arbei­tet mitt­ler­wei­le daran. 

(Foto: Pixabay)
(Foto: Pix­a­bay)

Die Ent­wick­lungs­agen­tur (EA) Rhein­land-Pfalz hilft dabei: In gemein­sa­men Work­shops mit Prak­ti­kern aus Städ­ten und Gemein­den ver­mit­telt die EA das Hand­werks­zeug, um eine kom­mu­na­le Stra­te­gie zu ent­wi­ckeln. Für 2020 sind bereits Digi­tal­werk­stät­ten mit 15 wei­te­ren Kom­mu­nen geplant. Mit wei­te­ren fin­den Ter­min­ge­sprä­che statt.

Veröffentlicht unter Digital-Werkstatt, Digitalisierung, EA-Newsletter, Landleben digital, Projekte, Wohnen in Kleinstädten

Ähnliche Themen