Menü Schließen

So erstarken Ortskerne zu lebendigen Wohn- und Versorgungsstandorten

(Foto: Piel media)

Eine neue Arbeits­hil­fe des Bun­des­in­sti­tuts für Bau‑, Stadt- und Raum­for­schung (BBSR) zeigt, wie klei­ne Städ­te und Gemein­den ihre Stadt- und Orts­ker­ne stär­ken kön­nen. Damit sol­len die Zen­tren zu leben­di­gen Wohn- und Ver­sor­gungs­stand­or­ten gemacht werden. 

(Foto: Piel media)
(Foto: Piel media)

Die Arbeits­hil­fe rich­tet sich an Ver­ant­wort­li­che in den Kom­mu­nal­ver­wal­tun­gen, an Poli­ti­ker und Mit­ar­bei­ten­de von Pla­nungs­bü­ros, Initia­ti­ven und Ver­ei­nen. Sie defi­niert unter­schied­li­che Stra­te­gien zur Wei­ter­ent­wick­lun­gen von Orts­ker­nen und nennt dafür ent­spre­chen­de Beispiele. 

Veröffentlicht unter EA-Newsletter, Kommunales Wissen, News, Vor Ort, Wohnen in Kleinstädten

Ähnliche Themen