Menü Schließen
(Illustration: Public Domain)

Verkehrsberuhigung senkt Verkehrsaufkommen

Ver­kehrs­be­ru­hi­gungs­maß­nah­men in deut­schen Städ­ten sto­ßen auf wach­sen­de Zustim­mung, aber auch auf Kri­tik. Eine häu­fi­ge Befürch­tung ist, dass der Ver­kehr in benach­bar­te Stra­ßen aus­weicht und dort für Belas­tung sorgt. Empi­ri­sche Daten aus natio­na­len und inter­na­tio­na­len Pro­jek­ten wider­le­gen die­se Annah­me jedoch.

(Foto: t-lab Holzarchitektur und Holzwerkstoffe)

Nachhaltiges Bauen im Fokus: Konferenz „Wege zur Bauwende“

Die Rhein­land-Pfäl­zi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Kai­sers­lau­tern-Land­au ver­an­stal­tet am 20. und 21. Sep­tem­ber 2023 eine Kon­fe­renz zum The­ma „Wege zur Bau­wen­de“. Die Ver­an­stal­tung fin­det am Holz­bau­cam­pus der Uni­ver­si­tät in Fran­ken­stein statt und wird vom „t‑lab Holz­ar­chi­tek­tur und Holz­werk­stof­fe“ organisiert.