Menü Schließen

Modellprojekt zum sicheren Umgang mit Corona in Kommunen

In der Video­kon­fe­renz der Minis­ter­prä­si­den­tin Malu Drey­er mit den Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern der kom­mu­na­len Spit­zen­ver­bän­den Ver­bän­den wur­de am 24. März 2021 das „Modell Rhein­land-Pfalz“ besprochen.

Für die Lan­des­re­gie­rung über­nimmt die Ent­wick­lungs­agen­tur Rhein­land-Pfalz e.V. die Koor­di­nie­rung des Pro­jekts. Ansprech­part­ner ist Herr Rai­ner Zeim­entz, Vor­stand der Ent­wick­lungs­agen­tur Rhein­land-Pfalz e.V.

Auf der Home­page der Ent­wick­lungs­agen­tur unter dem Link https://​ea​-rlp​.de/​m​o​d​e​l​l​k​o​m​m​u​n​e​rlp besteht die Mög­lich­keit, sich als Modell­kom­mu­ne zu bewer­ben. Die Kri­te­ri­en, die für eine Bewer­bung not­wen­dig sind, sowie wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum „Modell Rhein­land-Pfalz“ fin­den sich eben­falls auf der Seite.

In den letz­ten Tagen gab es an ver­schie­de­nen Stel­len bereits Bewer­bun­gen von Kom­mu­nen für das „Modell Rhein­land-Pfalz“. Um in die Aus­wahl der Bewer­ber-Regio­nen auf­ge­nom­men wer­den zu kön­nen, ist es not­wen­dig, dass sich die ein­zel­nen Kom­mu­nen erneut über das ent­spre­chen­de For­mu­lar der Ent­wick­lungs­agen­tur für das Pro­jekt ein­tra­gen und ihre Kon­zep­te an die Kri­te­ri­en (sie­he Web­sei­te) anpassen.

Veröffentlicht unter Vor Ort

Ähnliche Themen