Mit neuen Förderprogrammen will die Landesregierung die Kommunen dabei unterstützen, ihre Innenstädte weiterzuentwickeln. „Innenstadt-Impulse“ nennt das Land das Modellvorhaben.

Damit wird es unter anderem möglich, sogenannte Pop-Up-Stores, Innenstadtmarketing oder den Aufbau lokaler Online-Marktplätze voranzutreiben. Pop-Up-Stores sind kurzfristig eingerichtete Einzelhandelsgeschäfte in sonst leerstehenden Geschäftsräumen.
Rund 2,5 Millionen Euro stehen den beteiligten Städten durch das Programm in 2021 und 2022 zur Verfügung – zusätzlich zur klassischen Städtebauförderung. Das Modellvorhaben ist zunächst auf die Oberzentren Ludwigshafen, Mainz, Kaiserslautern, Koblenz und Trier beschränkt. Im Doppelhaushalt 2022/2023 soll die Förderung auf die Mittelzentren ausgeweitet werden.