Freifunk ist für Kommunen, Bürger und Unternehmen eine rechtssichere und kostengünstige Möglichkeit, ein möglichst flächendeckendes und kostenloses WLAN anzubieten.

Zudem ist der Freifunk für Touristen oder andere Nutzer komfortabler als kommerzielle Hotspots, weil sie das WLAN-Profil nur einmal speichern müssen, um Zugriff auf alle Freifunk-Router einer Region zu haben. Aufstellen kann einen solchen Router jeder – ohne Vertrag oder Vereinsmitgliedschaft. Das Computermagazin “c’t” hat alle notwendigen Infos zusammengefasst…