Menü Schließen

Digital-Werkstatt in Bendorf

Nach einer Coro­na-Pau­se ging es am 9. Sep­tem­ber nach Ben­dorf. Als wich­tigs­te Hand­lungs­fel­der wur­den dort „Kom­mu­na­le Ver­wal­tung“ und „Kom­mu­na­le Wirt­schaft“ ange­se­hen. Zwei wei­te­re sehr wich­ti­ge Hand­lungs­fel­der waren für Sie ‚Digi­ta­le Infra­struk­tur‘ und ‚Tou­ris­mus‘.

Es war sehr inter­es­sant. Es wäre scha­de, wenn ich nicht dabei gewe­sen wäre.

Zitat eines/​r Teilnehmer/​in

Die dort ver­wen­de­ten Unter­la­gen fin­den Sie hier:
Steck­brie­fe (01.09.2021)
Text­bau­stei­ne (01.09.2021)
Mus­ter-Digi­tal­stra­te­gie (16.08.2021)
Vor­schlag über das wei­te­re Vor­ge­hen (22.02.2019)
Orga­ni­gramm-Vor­schlag (Stand: 26.09.2019)

Veröffentlicht unter Digital-Werkstatt, Digitalisierung, Landleben digital

Ähnliche Themen