Menü Schließen

Die zweitstärkste Mittelstadt Deutschlands kommt aus Rheinland-Pfalz

(Foto: Pixabay)

Ein neu­es Ran­king ver­or­tet fast 600 Mit­tel­städ­te in Deutsch­land im bun­des­wei­ten Ver­gleich. Die Zeit­schrift „Kom­mu­nal“ und die Con­tor GmbH haben dafür unter­schied­li­che Kenn­zah­len zusam­men­ge­stellt und gewichtet. 

(Foto: Pixabay)
(Foto: Pix­a­bay)

Aus Rhein­land-Pfalz lan­det dabei Ingel­heim auf Platz 2 und Bin­gen auf Platz 39. In einer wei­te­ren Lis­te der Auf­stei­ger lan­det Zwei­brü­cken auf Platz 6 und Schif­fer­stadt auf Platz 37. Zu den ver­gli­che­nen Kenn­zah­len gehö­ren Stand­ort­fak­to­ren wie der Beschäf­tig­ten­an­teil, Inves­ti­tio­nen, Anzahl der Woh­nun­gen, ver­füg­ba­res Ein­kom­men, Steu­er­ein­nah­men und Anzahl der Insol­ven­zen. Ingel­heim ist so weit vorn wegen des Phar­ma­un­ter­neh­mens Boeh­rin­ger Ingel­heim, das 91 Pro­zent der kom­mu­na­len Steu­er­ein­nah­men bei­steu­ert. Ingel­heim ist schuldenfrei.

Veröffentlicht unter Kommunales Wissen, Vor Ort

Ähnliche Themen