Menü Schließen

Coronakrise: Digitale Lösungen der Kommunen

(Foto: Pixabay)

Not macht digi­tal – und die Kom­mu­nen erfin­de­risch. Die Ber­tels­mann-Stif­tung nennt in einem Bei­trag unter blog​-smart​coun​try​.de meh­re­re Lösun­gen, mit denen Städ­te und Gemein­den digi­ta­le Rat­häu­ser ein­rich­ten – sprich: Ver­wal­tung und Bür­ge­rin­nen und Bür­ger übers Digi­ta­le näher zusam­men­rü­cken lassen. 

(Foto: Pixabay)
(Foto: Pix­a­bay)

Zum Bei­spiel gehen in der Stadt Tang­erhüt­te in Sach­sen-Anhalt nun Anträ­ge papier­los auf den Weg. In ein­zel­nen Bun­des­län­dern wur­den Chat­bots ein­ge­rich­tet, als Kanä­le wer­den Face­book Mes­sen­ger und auch Three­ma oder Tele­gram genutzt. In Rhein­land-Pfalz wur­de der Dorf­Funk lan­des­weit freigegeben.

Veröffentlicht unter Digitalisierung, EA-Newsletter, Kommunales Wissen, News, Vor Ort

Ähnliche Themen