Menü Schließen

Coronajahr 2020: Wie die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz unter der Pandemie gelitten hat

Die Coro­na-Pan­de­mie hat die rhein­land-pfäl­zi­sche Wirt­schaft hart getrof­fen. Das geht aus dem Wirt­schafts­be­richt des Sta­tis­ti­schen Lan­des­amts für das Jahr 2020 her­vor, der jetzt ver­öf­fent­licht wurde. 

Dem­nach sank das Brut­to­in­lands­pro­dukt um 4,5 Pro­zent. Beson­ders das Ver­ar­bei­ten­de Gewer­be hat unter der Pan­de­mie gelit­ten. Auch die Dienst­leis­tungs­bran­che ver­buch­te einen Rück­gang ihrer Wert­schöp­fung. Beson­ders betrof­fen war das Gast­ge­wer­be. Den Daten zufol­ge kam hin­ge­gen das Bau­ge­wer­be gut durch die Kri­se und konn­te sogar das fünf­te Jahr in Fol­ge einen Erlös­re­kord erzie­len. Der für Rhein­land-Pfalz wich­ti­ge Außen­han­del ging stark zurück, nur die Lie­fe­run­gen nach Chi­na stie­gen kräftig.

Veröffentlicht unter News, Vor Ort

Ähnliche Themen