Menü Schließen

Corona: Wenn sich der Bürgermeister infiziert

(Foto: Pixabay)

In eini­gen Kom­mu­nen haben sich auch Mit­ar­bei­ten­de der Ver­wal­tung mit dem Coro­na­vi­rus infi­ziert. Vor wel­che Pro­ble­men das die Städ­te und Gemein­den stellt, beleuch­tet ein Bei­trag des Maga­zins „Kom­mu­nal“ – und nennt ers­te prag­ma­ti­sche Lösun­gen. Auf­takt einer Serie mit den wich­tigs­ten Links zum Coronavirus.

(Foto: Pixabay)
(Foto: Pix­a­bay)

Außer­dem unter den wich­tigs­ten Links zur Coro­na-Kri­se: die Stra­te­gie des Lan­des Rhein­land-Pfalz im Umgang mit der Pan­de­mie. Und die Über­sicht über Fall­zah­len, Dia­gnos­tik und not­wen­di­ge Maß­nah­men beim Robert-Koch-Institut. 

Im Überblick: die wichtigsten Links zum Coronavirus

  1. Coro­na: Wenn sich der Bür­ger­meis­ter infiziert
  2. Erklär­stück: Das Coro­na­vi­rus ver­ste­hen – und wie zu reagie­ren ist
  3. Pod­cast: Das täg­li­che Coro­na-Virus-Update mit Chris­ti­an Drosten
  4. Gra­fi­sche Simu­la­ti­on: War­um „Social Distancing“ (die Selbst­iso­lie­rung) so wich­tig ist
  5. Gra­fik: Die Situa­ti­on in den Landkreisen
  6. Doku­ment: Pan­de­mie­plan Rheinland-Pfalz
  7. Soft­ware: Home Office und Konferenzen
  8. Netz­werk: Nach­bar­schafts­hil­fe bei neben​an​.de
Veröffentlicht unter EA-Newsletter, News

Ähnliche Themen