Menü Schließen

Corona und Digitalisierung: Elf kommunale Best-Practices aus RLP

Rats­sit­zun­gen per Video­kon­fe­renz, elek­tro­ni­sche Ein­lass­kon­trol­le im Schwimm­bad oder Nach­bar­schafts­hil­fe per Dorf­Funk – dies sind eini­ge der vie­len digi­ta­len Pro­jek­te, mit denen die rhein­land-pfäl­zi­schen Kom­mu­nen auf die Her­aus­for­de­run­gen durch die Coro­na-Pan­de­mie reagiert haben. Zu die­sen Pro­jek­ten ist jetzt eine Bro­schü­re erschienen. 

Broschüre „11 Best-Practices aus Rheinland-Pfalz“.
Bro­schü­re „11 Best-Prac­ti­ces aus Rhein­land-Pfalz“ (PDF, 16 Sei­ten, 5,3 MB)

In der Bro­schü­re „11 Best-Prac­ti­ces aus RLP – So hat Coro­na die kom­mu­na­le Digi­ta­li­sie­rung beschleu­nigt“ haben die Ent­wick­lungs­agen­tur RLP, das Guten­berg Digi­tal Hub und Felix Schmitt – Digi­ta­le kom­mu­na­le Stra­te­gien gute Bei­spie­le für digi­ta­le Pro­jek­te wäh­rend der Coro­na-Pan­de­mie gesammelt.

Grund­la­ge für die Bro­schü­re ist eine Umfra­ge aus dem Herbst 2020, an der 110 rhein­land-pfäl­zi­sche Kom­mu­nen teil­ge­nom­men haben. Die Bro­schü­re mit den Ergeb­nis­sen der Umfra­ge und den Best-Prac­ti­ce-Bei­spie­len kann kos­ten­los her­un­ter­ge­la­den werden.

Ergänzt wird die Bro­schü­re durch die Web­i­nar-Rei­he „Digi­tal ins Wochen­en­de“, in der kom­mu­na­le Prak­ti­ker ihre digi­ta­len Pro­jek­te aus der Bro­schü­re vorstellen.

Veröffentlicht unter Digitalisierung, Kommunales Wissen, News, Vor Ort

Ähnliche Themen