Menü Schließen

Vor Ort

(Illustration: LVermGeo)

Leben auf dem Land wird immer beliebter

Der neue Lan­des­grund­stücks­markt­be­richt zeigt, dass Grund­stü­cke auf dem Land in Rhein­land-Pfalz immer belieb­ter wer­den und eine hohe Eigen­tums­quo­te besteht. Die Digi­ta­li­sie­rungs­of­fen­si­ve und Maß­nah­men zur Ver­ein­bar­keit von Beruf und Fami­lie haben dazu bei­getra­gen, dass ins­be­son­de­re jun­ge Men­schen und Fami­li­en ver­mehrt in länd­li­chen Räu­men blei­ben oder dort­hin zurückkehren. 

(Foto: Pixabay)

Mehr Solarenergie von Dächern auf Kulturdenkmälern

In Rhein­land-Pfalz wird künf­tig im Regel­fall eine Geneh­mi­gung fürs Anbrin­gen von Solar­an­la­gen auf denk­mal­ge­schütz­ten Gebäu­den erteilt. Eine neue Richt­li­nie des Innen­mi­nis­te­ri­ums legt fest, dass dem Kli­ma- und Res­sour­cen­schutz bei der Abwä­gung kon­kur­rie­ren­der Inter­es­sen grö­ße­re Bedeu­tung zukommt.