Menü Schließen

Bundespreis: Welche Kommune hat die beste Idee für urbanes Grün umgesetzt?

(Foto: Piel media)

Das Bun­des­in­nen­mi­nis­te­ri­um lobt 2020 zum ers­ten Mal den Bun­des­preis Stadt­grün aus. Damit soll außer­ge­wöhn­li­ches Enga­ge­ment für urba­nes Grün, viel­fäl­ti­ge Nutz­bar­keit und gestal­te­ri­sche Qua­li­tät aus­ge­zeich­net werden. 

(Foto: Piel media)
(Foto: Piel media)

Im Vor­der­grund soll dabei der Ideen­reich­tum ste­hen. Der Preis ist mit einem Preis­geld von ins­ge­samt 100.000 Euro dotiert. Ver­ge­ben wird er in vier Kate­go­rien „Gebaut“, „Gepflegt“, „Genutzt“ und „Gema­nagt“. Bewer­ben kön­nen sich Städ­te und Gemein­den aller Gemein­de­grö­ßen­klas­sen ab 3000 Einwohner.

Sie fan­den die­se Mel­dung inter­es­sant? Sie stammt aus unse­rem EA-News­let­ter. Jeden Diens­tag ver­sen­den wir drei aus­ge­wähl­te Nach­rich­ten die­ser Art an unse­re Emp­fän­ger. Hier kön­nen Sie den News­let­ter kos­ten­los abonnieren.

Veröffentlicht unter EA-Newsletter, News, Vor Ort, Wettbewerbe, Wohnen in Kleinstädten

Ähnliche Themen