Menü Schließen

Marcus Schwarze

Journalist und Berater Digitales
(Foto/Symbolbild: Pixabay)

Forscher weisen „beachtlichen“ Kokainkonsum in Koblenz/​Neuwied nach

For­schen­de des Fach­be­reichs für Sozi­al­wis­sen­schaf­ten der Hoch­schu­le Koblenz haben Abwas­ser in Koblenz und Neu­wied auf Rück­stän­de von Koka­in­kon­sum unter­sucht. Das Ergeb­nis: „Die fest­ge­stell­ten BE-Frach­ten las­sen auf einen beacht­li­chen Betäu­bungs­mit­tel­kon­sum im Bereich Koblenz/​Neuwied schlie­ßen.“ BE steht für Ben­zoylec­go­nin, einem Abbau­pro­dukt von Kokain. 

(Foto: Pixabay)

Für den Klimaschutz bekommen Kommunen 44 Euro pro Bürgerin und Bürger

Von A bis Z: Aar-Ein­rich erhält 542.000 Euro, Zwei­brü­cken-Land 477.000 Euro – für jede Stadt und Gemein­de in Rhein­land-Pfalz lis­tet die Lan­des­re­gie­rung auf, wie viel Geld sie aus der jetzt vor­ge­stell­ten kom­mu­na­len Kli­ma-Offen­si­ve bekommt. Ins­ge­samt inves­tiert das Land 250 Mil­lio­nen Euro in Klimaschutzmaßnahmen. 

(Illustration: Pixabay)

Große Unzufriedenheit über Busse und Bahnen in Rheinland-Pfalz

Jede drit­te Per­son in Deutsch­land ist unzu­frie­den mit der Erreich­bar­keit von Bus und Bahn. In Rhein­land-Pfalz ist sogar jede zwei­te unzu­frie­den. Das ergab eine reprä­sen­ta­ti­ve Umfra­ge der „Alli­anz pro Schie­ne“ (2.000 Befrag­te ab 14 Jah­ren durch Tele­fon- und Online­be­fra­gung von Kant­ar, im Okto­ber 2022).