Menü Schließen

Entwicklungsagentur RLP

Landlust statt Landflucht

Weni­ger fried­lich als die Mini­dör­fer, aber trotz­dem attrak­tiv: Die „Wirt­schafts­wo­che“ attes­tiert den Klein­städ­ten eine Renais­sance. Die Groß­städ­ter flie­hen vor Lärm, hohen Mie­ten und Iso­la­ti­on in die Peri­phe­rie. Aber auf lan­ge Sicht bringt den Städt­chen all das nichts, wenn sie ihre Chan­ce nicht rich­tig nutzen.

Lesen Sie auch:

8 Ansät­ze gegen Häu­ser­ster­ben: Leer­stand ent­steht nicht über Nacht

SWR aktu­ell: Das Dorfladenprinzip

Unterwegs im Land der Minidörfer

Kein Bun­des­land hat mehr Kleinst­ge­mein­den als Rhein­land-Pfalz – allei­ne 72 von ihnen sind deutsch­land­weit unter den Top 100. Der SWR war des­halb zu Besuch in Bau­ler, Hein­zen­berg und Nitz, um her­aus­zu­fin­den wie es sich dort lebt. Mit im Gepäck hat­ten sie dabei unse­re Stu­die „Unse­re 100 kleins­ten Dör­fer“, die auch nach zwei Jah­ren aktu­ell bleibt.

Lesen Sie auch:

8 Ansät­ze gegen Häu­ser­ster­ben: Leer­stand ent­steht nicht über Nacht

 

Praxisforum „Gut vernetzt – …

… Chan­cen der Digi­ta­li­sie­rung für länd­li­che Räu­me“ nennt sich nächs­te Woche eine Ver­an­stal­tung in Mar­burg. Dort wid­met sich eine Rei­he von Exper­ten vor­nehm­lich den The­men „Arbei­ten im länd­li­chen Raum“ und „Bür­ger­mit­wir­kung“. Dort sind wir als Ent­wick­lungs­agen­tur Rhein­land-Pfalz gold­rich­tig, des­halb wird Anni­ka Saß uns und den Schreib­tisch in Prüm dort mit einem Bei­trag ver­tre­ten. Mehr Infor­ma­tio­nen gibt es hier.

Zukunftsmesse: Erlebnis KI

Eine Woche nach dem 1. Digi­tal­fo­rum Rhein­land-Pfalz geht es gleich in Kai­sers­lau­tern digi­tal wei­ter: Mit der Zukunfts­mes­se „rlp_​vernetzt: Erleb­nis KI“ vom 16. bis zum 18. August. Ler­nen Sie die Fül­le der Anwen­dun­gen und ‑for­schun­gen im Bereich Künst­li­cher Intel­li­genz in Rhein­land-Pfalz ken­nen und ent­de­cken Sie Inno­va­tio­nen. Pro­gramm und Anmel­dung fin­den Sie hier.