Menü Schließen

Zahl der Pendler wächst auf Rekordhöhe

(Foto: M./B. Aulbauch/Wikipedia, CC-BY-SA 3.0)

Wer gele­gent­lich Mit­fah­rer­park­plät­ze nutzt, kennt die Ent­wick­lung: Die Zahl der Pend­ler steigt. Wie stark und wo, zeigt eine Website.

(Foto: M./B. Aulbauch/Wikipedia, CC-BY-SA 3.0)
(Foto: M./B. Aulbauch/​Wikipedia, CC-BY-SA 3.0)

Zuletzt 19,3 Mil­lio­nen Beschäf­tig­te muss­ten laut einer Erhe­bung vom Wohn­ort in einer Gemein­de zum Arbeits­ort in einer ande­ren Gemein­de anrei­sen – eine Stei­ge­rung um fast 30 Pro­zent inner­halb von acht Jah­ren. Die Agen­tur für Arbeit zeigt in einer inter­ak­ti­ven Gra­fik für jeden Kreis, wie das Ver­hält­nis von Aus­pend­lern zu Ein­pend­lern ist und wo die Leu­te hinfahren. 

Dem­nach ist das länd­li­che Rhein­land-Pfalz über­wie­gend das Land der Aus­pend­ler. Beson­ders in Ahr­wei­ler, Bad Dürk­heim und May­en-Koblenz über­steigt die Zahl der Aus­pend­ler die der Ein­pend­ler. Beson­ders vie­le Ein­pend­ler gibt es dage­gen in Trier, Koblenz und Mainz.

Veröffentlicht unter EA-Newsletter, Kommunales Wissen, Nahversorgung, News, Vor Ort, Wohnen in Kleinstädten

Ähnliche Themen