Bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung bleibt viel zu tun. Leitplanken und Ermöglichungsfaktoren haben jetzt die Beratungsagentur McKinsey und die Hertie School zusammengestellt.

Demnach sind für die Skalierbarkeit von Innovationen drei Leitprinzipien entscheidend: die Priorität für ständige Innovation; der Fokus auf minimal existenzfähige Produkte (aus der Softwarebranche: Ein „Minimum Viable Product“ geht mit seinen Mindestfunktionen bereits online und wird dann nutzerzentriert weiterentwickelt); und der Zwang zu Kooperationen, auch extern.
Die Berater haben zwölf Ermöglichungsfaktoren ausgemacht, wozu beispielsweise Cloud-Dienste, digitale Marktplätze und die Abschaffung der Schriftformerfordernis gehören: „Durch die Rechtsvereinfachung mit einem Satz können digitale Lösungen einfacher zur Verfügung gestellt werden.“