Menü Schließen

Wie Jugendliche zur Mitarbeit im Ländlichen aktiviert werden können

In vier länd­lich gepräg­ten Modell­re­gio­nen hat eine Arbeits­grup­pe im Auf­trag der Bun­des­re­gie­rung unter­sicht, wie Jugend­li­che ihre Regi­on gestal­ten wür­den. Rund 1200 Jugend­li­che arbei­te­ten dafür mit Exper­ten zusammen. 

Dabei ging es vor allem ums Ermun­tern: „Am Anfang sah man zum Teil sehr schüch­ter­ne Teen­ager. Jetzt erlebt man die glei­chen Men­schen höchst sou­ve­rän und selbst­be­wusst vor dem Jugend­hil­fe­aus­schuss“, berich­tet eine Teilnehmerin.

Veröffentlicht unter Digitalisierung, Kommunales Wissen, News, Vor Ort

Ähnliche Themen