Menü Schließen

Wie Demografie die Demokratie beeinflusst

Ein Online-Work­shop befasst sich am Diens­tag, 24. Juni, mit dem Bei­trag der demo­gra­fi­schen Ent­wick­lung zur Stär­kung der Demo­kra­tie. Die Ver­an­stal­tung unter­sucht, wie demo­gra­fi­sche Ver­än­de­run­gen die Wahr­neh­mung von Pro­ble­men vor Ort beeinflussen.

(Foto. iStock/​Jacob Wackerhausen)

Die­se äußern sich in emp­fun­de­ner poli­ti­scher Über­for­de­rung, Schuld­zu­wei­sun­gen und dem ver­meint­li­chen Ver­sa­gen „eta­blier­ter“ Poli­tik. Fach­leu­te aus der Wis­sen­schaft und aus poli­ti­schen Stif­tun­gen ana­ly­sie­ren die­se Ent­wick­lun­gen. The­men sind zum Bei­spiel der Man­gel an Fach­kräf­ten und die Fol­gen der Abwan­de­rung für die ärzt­li­che Ver­sor­gung auf dem Land. Die Teil­neh­men­den suchen nach pra­xis­na­hen Lösungs­an­sät­zen für die regio­na­le Ebe­ne. Die Ver­an­stal­tung ist Teil der „Ber­li­ner Demo­gra­fie-Tage 2025“ und wird vom Bun­des­in­sti­tut für Bevöl­ke­rungs­for­schung (BiB) mitorganisiert.

Veröffentlicht unter Vor Ort

Ähnliche Themen