Menü Schließen

Verkehrsnetz: Radrouten ebnen Pendelnden den Weg zur Arbeit

(Foto: Piel media)

Pend­ler-Rad­rou­ten bie­ten Fah­r­ad­fah­ren­den eine hohe Qua­li­tät auf siche­ren und stö­rungs­ar­men Wegen. In Rhein­land-Pfalz hat eine Stu­die des Lan­des­be­triebs Mobi­li­tät das Poten­zi­al für sie­ben sol­cher Rad­rou­ten auf­ge­zeigt – etwa zwi­schen Bin­gen, Ingel­heim und Mainz, am Ober­rhein zwi­schen Karls­ru­he, Wörth und Worms, zwi­schen Konz, Trier und Schweich sowie zwi­schen Neustadt/​Weinstraße und Landau/​Pfalz.

(Foto: Piel media)
(Foto: Piel media)

Bei drei Kor­ri­do­ren wur­den pla­ne­ri­sche Vor­be­rei­tun­gen begon­nen: von Remagen/​Linz bis zur Lan­des­gren­ze nach Nord­rhein-West­fa­len, von Koblenz bis Neu­wied und Bop­pard sowie von Kai­sers­lau­tern bis Land­stuhl. Für eine Rou­te zwi­schen Schif­fer­stadt und Wörth wur­de jetzt eine Mach­bar­keits­stu­die fertiggestellt.

Sie fan­den die­se Mel­dung inter­es­sant? Sie stammt aus unse­rem EA-News­let­ter. Jeden Diens­tag ver­sen­den wir drei aus­ge­wähl­te Nach­rich­ten die­ser Art an unse­re Emp­fän­ger. Hier kön­nen Sie den News­let­ter kos­ten­los abonnieren.

Veröffentlicht unter Kommunales Wissen, News, Vor Ort

Ähnliche Themen