Menü Schließen

Klimaschutz

(Screenshot: EA)

Grafik zeigt Temperaturanstieg für viele Kommunen in Rheinland-Pfalz

Der Kli­ma­wan­del wirkt sich nicht nur durch schmel­zen­de Eis­ber­ge oder wach­sen­de Wüs­ten aus, son­dern geschieht auch vor unse­rer Haus­tür. Eine Ana­ly­se des Euro­pean Data Jour­na­lism Net­works, einem Zusam­men­schluss von Medi­en­or­ga­ni­sa­tio­nen, hat die Durch­schnitts­tem­pe­ra­tu­ren von mehr als 100.000 euro­päi­schen Gemein­den in 35 Län­dern untersucht.

(Illustration: BMWK)

Erfolgreich in den Klimaschutzjob starten

Die Neu­auf­la­ge der Publi­ka­ti­on „Die ers­ten 100 Tage als Klimaschutzmanager*in“ von der SK:KK (Ser­vice­stel­le Kom­mu­na­ler Kli­ma­schutz) bie­tet Start­hil­fe für Kli­ma­schutz­per­so­nal in Kom­mu­nal­ver­wal­tun­gen. Sie gibt wich­ti­ge Tipps und erklärt Pro­zes­se, Zustän­dig­kei­ten sowie Auf­ga­ben­be­rei­che, um neu­en Kli­ma­schutz­ma­na­ge­rin­nen und ‑mana­gern den Ein­stieg zu erleichtern.