Menü Schließen

Hochschule Koblenz

(Foto/Symbolbild: Pixabay)

Forscher weisen „beachtlichen“ Kokainkonsum in Koblenz/​Neuwied nach

For­schen­de des Fach­be­reichs für Sozi­al­wis­sen­schaf­ten der Hoch­schu­le Koblenz haben Abwas­ser in Koblenz und Neu­wied auf Rück­stän­de von Koka­in­kon­sum unter­sucht. Das Ergeb­nis: „Die fest­ge­stell­ten BE-Frach­ten las­sen auf einen beacht­li­chen Betäu­bungs­mit­tel­kon­sum im Bereich Koblenz/​Neuwied schlie­ßen.“ BE steht für Ben­zoylec­go­nin, einem Abbau­pro­dukt von Kokain. 

(Foto: Piel media)

Neuer Studiengang an Hochschule Koblenz widmet sich den ländlichen Räumen

An der Hoch­schu­le Koblenz star­tet ein neu­er Mas­ter­stu­di­en­gang, der laut Mit­tei­lung deutsch­land­weit ein­zig­ar­tig ist: Inte­grier­te Orts- und Sozi­al­raum­ent­wick­lung. Er ver­bin­det die Fach­rich­tun­gen Archi­tek­tur, Bau­in­ge­nieur­we­sen und Sozia­le Arbeit.