Menü Schließen

Beratung

(Foto: Gordon Welters/Startsocial)

100 kostenlose Beratungsstipendien durch Profis zu vergeben

Der Ver­ein Start­so­cial ver­gibt erneut 100 kos­ten­lo­se Bera­tungs­sti­pen­di­en an sozia­le Initia­ti­ven, die mit Ehren­amt­li­chen arbei­ten. Die vier­mo­na­ti­ge Bera­tung durch zwei Pro­fis aus der Wirt­schaft hilft den Initia­ti­ven, ihre Her­aus­for­de­run­gen in Berei­chen wie Finan­zie­rung, Öffent­lich­keits­ar­beit oder Pro­zess­op­ti­mie­rung anzugehen. 

(Illustration: FH Bielefeld)

Digitale Sprechstunden: So kommt die Beratung zu den Zielgruppen

Sozia­le Arbeit im länd­li­chen Raum ist eine Her­aus­for­de­rung: Der Rei­se­auf­wand und feh­len­de finan­zi­el­le Mit­tel behin­dern häu­fig Bera­tungs­an­ge­bo­te. Ein neu­es For­schungs­pro­jekt der Fach­hoch­schu­le (FH) Bie­le­feld und der Uni­ver­si­tät Trier erar­bei­tet nun ein Kon­zept, wie der Bedarf durch digi­ta­le Sprech­stun­den in länd­li­chen Kom­mu­nen abge­deckt wer­den kann.