Menü Schließen

Stromaufwärts by Moritz Meyer

Leben am Mittelrhein

Das Obe­re Mit­tel­rhein­tal ist eine der unter­schätz­ten Rei­se­re­gio­nen Deutsch­lands. Das fin­det Moritz Mey­er, der für unser Pro­jekt Bur­gen­blog­ger in Rhein­land-Pfalz sechs Mona­te in der Unesco-Welt­erbe­re­gi­on ver­bracht hat. Als Bur­gen­blog­ger leb­te er auf der 900 Jah­re alten Burg Soon­eck und berich­te­te im Inter­net und für die Rhein-Zei­tung über sei­ne Erleb­nis­se und Erkennt­nis­se ent­lang des Rheins. Dabei traf er Men­schen, die am Mit­tel­rhein neue Wege gehen, mit ihren Ideen und Pro­jek­ten die Regi­on wei­ter­ent­wi­ckeln und beson­de­re Erleb­nis­se für Besu­cher und Bewoh­ner schaf­fen. Zeit also, das Rhein­tal neu zu entdecken!

Rei­sen Sie gemein­sam mit Moritz Mey­er strom­auf­wärts von Koblenz nach Rüdes­heim und Bin­gen. Rund 120 Tipps für Aus­flü­ge, Gas­tro­no­mie, Wein und mehr machen die­ses Buch zum per­fek­ten Rei­se­be­glei­ter für Ihren Auf­ent­halt im Mittelrheintal.

Stromaufwärts als Reisebegleitung

Auf sei­nem Blog berich­tet der Autor:Stromaufwärts mit dem Burgenbloggerbuch

„Der Fokus liegt dabei weni­ger auf einer detail­lier­ten Beschrei­bung von Sehens­wür­dig­kei­ten. Viel­mehr woll­te ich Men­schen aus der Regi­on vor­stel­len, die eine mei­ner Mei­nung nach unter­schätz­te Desti­na­ti­on nach vor­ne bringen.“

Sie fin­den „Strom­auf­wärts“ im Buch­han­del oder bei Ama­zon für 9,99€ mit der ISBN 978−3−925180−11−8.

Und für unsere niederländisch-sprachigen Gäste gibt es „Stroomopwaarts“ kostenlos online als .doc oder .pdf unter stroomop​waarts​.blog

Informationen zu dem Burgenblogger-Projekt finden Sie unter „Burgenblogger für das Obere Mittelrheintal“.

Veröffentlicht unter News, Projekte

Ähnliche Themen