Menü Schließen

So fahrradfreundlich sind die Kommunen

Der All­ge­mei­ne Deut­sche Fahr­rad-Club (ADFC) hat Ergeb­nis­se einer bun­des­wei­ten Befra­gung zum Fahr­rad­kli­ma in Städ­ten und Gemein­den ver­öf­fent­licht. Ins­ge­samt nah­men rund 213.000 Men­schen an der Befra­gung teil.

Sie bewer­te­ten in Schul­no­ten, wie „fahr­rad­freund­lich“ die Kom­mu­ne ist, wie sicher sie sich auf dem Rad füh­len, wie­viel Spaß oder Stress das Rad­fah­ren berei­tet und vie­le Fra­gen mehr. Dar­aus errech­ne­te der ADFC Durch­schnitts­no­ten. Er sor­tier­te die Ergeb­nis­se in Rang­lis­ten fürs Land und den Bund, wobei Orte mit weni­ger als 50 Teil­neh­mern außen vor blie­ben. Als beson­ders fahr­rad­freund­lich sta­chen dem­nach in Rhein­land-Pfalz Land­au, Sta­de­cken-Els­heim und Ingel­heim her­vor. Bun­des­weit erziel­ten je nach Orts­grö­ßen­klas­se Frank­furt am Main, Müns­ter, Erlan­gen, Tübin­gen, Bau­na­tal und Wett­rin­gen die bes­ten Ergebnisse. 

Veröffentlicht unter Vor Ort

Ähnliche Themen