Menü Schließen

Schlafen! Achtsamer sein! Sport! Wie Generation Z und Millenials mit Corona umgehen

(Foto: Pixabay)

Jun­ge Erwach­se­ne spü­ren eher die finan­zi­el­len Aus­wir­kun­gen des Coro­na­vi­rus und erle­ben die größ­ten Ver­än­de­run­gen in ihrem täg­li­chen Leben. Vie­le ent­schei­den sich für eine gesün­de­re Lebensweise. 

(Foto: Pixabay)
(Foto: Pix­a­bay)

Zu die­sem Schluss kommt eine neue Stu­die des Markt­for­schungs­un­ter­neh­mens Kant­ar mit mehr als 30.000 Befrag­ten in 50 Märk­ten. Dem­nach geben beson­ders häu­fig 18- bis 34-Jäh­ri­ge an, sich in Zei­ten von Coro­na gesün­der zu ernäh­ren, mehr zu schla­fen und sich per­sön­lich wei­ter­zu­ent­wi­ckeln. Mehr Sport und ein acht­sa­me­res Ver­hal­ten gehö­ren eben­so dazu. Dane­ben stei­gen der Nach­rich­ten­kon­sum und das Ver­trau­en in Regierungswebsites. 

Unab­hän­gig von der Stu­die berich­tet auch der Online-Dienst­leis­ter neben​an​.de über einen wach­sen­den Zulauf für Nach­bar­schafts­diens­te. Auf der Web­site kön­nen Nach­barn Hilfs­ge­su­che und Ange­bo­te ein­stel­len. Für Non­li­ner wur­de außer­dem eine Hot­line ein­ge­rich­tet: 0800–8665544.

Veröffentlicht unter EA-Newsletter, News

Ähnliche Themen