Menü Schließen

Preisgeld jeweils 40.000 Euro: Wer gehört 2025 zu den klimaaktiven Kommunen?

(Illustration: Difu)

Der Wett­be­werb „Kli­ma­ak­ti­ve Kom­mu­ne 2025“ ruft Städ­te, Land­krei­se und Gemein­den aus ganz Deutsch­land zur Teil­nah­me auf. Ziel ist, erfolg­reich umge­setz­te Pro­jek­te zur Redu­zie­rung von Treib­haus­gas-Emis­sio­nen aus­zu­zeich­nen. Bewer­bun­gen sind bis März 2025 möglich. 

(Illustration: Difu)
(Illus­tra­ti­on: Difu)

Ins­ge­samt wer­den sechs Gewin­ner­kom­mu­nen in drei Kate­go­rien nach ihrer Grö­ße gesucht, dar­un­ter Groß­städ­te und klei­ne Gemein­den. Jede Gewin­ner­kom­mu­ne erhält 40.000 Euro, um wei­te­re Kli­ma­schutz­maß­nah­men umzu­set­zen. Trä­ger des Wett­be­werbs ist das Deut­sche Insti­tut für Urba­nis­tik (Difu), das vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft und Kli­ma­schutz geför­dert wird.

Veröffentlicht unter Vor Ort

Ähnliche Themen