Menü Schließen

Neuer Selbstlernkurs für Ehrenamtliche in der Kommunalpolitik

(Illustration: FES)

Die Fried­rich-Ebert-Stif­tung bie­tet mit der „Kom­mu­nal­Aka­de­mie digi­tal“ einen Selbst­lern­kurs für Men­schen an, die sich ehren­amt­lich in der Kom­mu­nal­po­li­tik enga­gie­ren. Die Platt­form ermög­licht fle­xi­bles Ler­nen von zuhau­se oder unterwegs. 

(Illustration: FES)
(Illus­tra­ti­on: FES)

Inhal­te wie kom­mu­na­le Finan­zen, Kli­ma­po­li­tik und Rats­ar­beit wer­den durch Foli­en, Erklär­fil­me und Quiz­zes ver­mit­telt. Nach Abschluss aller Lek­tio­nen erhal­ten Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer ein Zer­ti­fi­kat. Beson­ders geeig­net ist das Ange­bot für Ein­stei­ge­rin­nen und Ein­stei­ger sowie Inter­es­sier­te an kom­mu­nal­po­li­ti­scher Mit­wir­kung. Erzählt wer­den Details des Ein­stiegs in die Kom­mu­nal­po­li­tik am fik­ti­ven Pra­xis­bei­spiel von Sofia, die durch ein Pro­blem mit einem Schwimm­bad poli­tisch aktiv wurde.

Veröffentlicht unter Digitales Leben

Ähnliche Themen