Die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie haben bei vielen Kommunalverwaltungen in Rheinland-Pfalz zu digitalen Innovationen geführt. In einer neuen Webinarreihe stellen der Gutenberg Digital Hub, die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz und der Digitalberater Felix Schmitt erfolgreiche Lösungen vor.

Immer freitags ab 11.30 Uhr, beginnend am 27. November, zeigen Praktikerinnen und Praktiker aus den Kommunen, wie sie vorhandene Probleme gelöst haben. Thema sind beispielsweise Homeoffice, datenschutzkonforme Videokonferenzen und Online-Terminvergaben.
Den Auftakt macht die Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich: Sie zeigt, wie sie mit der Open-Source-Software Jitsi ein einfaches und funktionierendes Videokonferenzsystem einführte. Die Teilnahme an der Webinarreihe ist kostenlos. Hintergrund der Webinare ist eine Umfrage, an der 110 rheinland-pfälzische Kommunen teilgenommen haben.