Menü Schließen

Mehr Wohnungen das fünfte Jahr in Folge

(Illustration: Pixabay/EA)

Die Zahl der Woh­nun­gen in Rhein­land-Pfalz steigt – das fünf­te Jahr in Fol­ge. Das geht aus dem jetzt ver­öf­fent­lich­ten Bericht „Woh­nungs­markt­be­ob­ach­tung Rhein­land-Pfalz“ her­vor. Dem­nach nahm die Zahl der Woh­nun­gen Ende 2020 im Bun­des­land um 13.700 auf 2,13 Mil­lio­nen zu. 

(Illustration: Pixabay/EA)
(Illus­tra­ti­on: Pixabay/​EA)

Das ist ein Plus von 0,6 Pro­zent. Die meis­ten fer­tig­ge­stell­ten Woh­nung gab es im Land­kreis Neu­wied und in der Stadt Trier. Unter­des­sen ist die Woh­nungs­mie­te im Schnitt deut­lich gestie­gen: um 6,1 Pro­zent inner­halb eines Jah­res. Am teu­ers­ten ist es in Mainz, Trier und Spey­er. Auch Ein- und Zwei­fa­mi­li­en­häu­ser ver­teu­er­ten sich auf brei­ter Front, um 16 Pro­zent auf nun 1.669 Euro pro Qua­drat­me­ter Wohn­flä­che. In Cochem-Zell betrug das Wachs­tum 35 Pro­zent. (Illus­tra­ti­on: Pixabay/​EA)

Veröffentlicht unter Kommunales Wissen, Nahversorgung, Vor Ort

Ähnliche Themen