Menü Schließen

Kommunale Prioritäten 2023: Flüchtlinge, Klima, Wohnraum

(Grafik: Difu/EA)

Der OB-Baro­me­ter 2023 des Deut­schen Insti­tuts für Urba­nis­tik (Difu) zeigt, dass die Flücht­lings­hil­fe die drin­gends­te Auf­ga­be für die Kom­mu­nen ist. Gegen­über 2022 ist der ent­spre­chen­de Umfra­ge­wert deut­lich nach oben geschnellt. 

(Gra­fik: Difu/​EA)

An zwei­ter Stel­le ran­giert für die Bür­ger­meis­te­rin­nen und Bür­ger­meis­ter der Kli­ma­schutz – und bei der Fra­ge nach dem wich­tigs­ten The­ma der Zukunft sogar an ers­ter Stel­le. Ande­re wich­ti­ge The­men sind Woh­nen, Finan­zen, Mobi­li­tät, Fach­kräf­te gewin­nen und hal­ten, und sozia­le Gerech­tig­keit. The­men wie Stadt­ent­wick­lung und Digi­ta­li­sie­rung sind dage­gen in den Hin­ter­grund gerückt.

Das OB-Baro­me­ter befragt jähr­lich Bür­ger­meis­te­rin­nen und Bür­ger­meis­ter der deut­schen Städ­te ab 50.000 Ein­woh­ner. In die­sem Jahr nah­men 122 von 193 Ein­ge­la­de­nen teil. 

Veröffentlicht unter Klimaanpassung, Kommunales Wissen, Vor Ort

Ähnliche Themen