Menü Schließen

Jetzt abstimmen: die schönsten Wanderwege Deutschlands in Rheinland-Pfalz

(Illustration: Pixabay/EA)

Der Früh­ling lädt zum Wan­dern ein – und laut Coro­na-Aus­le­gungs­hil­fe ist Sport all­ge­mein im Frei­en allein, zu zweit oder mit dem eige­nen Haus­stand erlaubt. 

(Illustration: Pixabay/EA)
(Illus­tra­ti­on: Pixabay/​EA)

Aller­dings gilt es, das wei­te­re Infek­ti­ons­ge­sche­hen zu beach­ten: In Land­krei­sen mit einer „hohen“ 7‑Ta­ges-Inzi­denz Neu­in­fek­tio­nen pro 100.000 Ein­woh­ner kann ein Bewe­gungs­ra­di­us von 15 km um den Wohn­ort fest­ge­legt wer­den. Tages­tou­ris­ti­sche Aus­flü­ge stel­len dann kei­nen trif­ti­gen Grund dar, den Radi­us zu verlassen.

In Rhein­land-Pfalz hängt ein Gut­teil der zur­zeit stark ein­ge­schränk­ten Tou­ris­mus­in­dus­trie vom Wan­dern ab. Wer­bung machen ist wei­ter mög­lich für den Zeit­punkt, wenn wie­der mehr Tou­ris­mus erlaubt ist. Das „Wan­der­ma­ga­zin“ und „Out­door Wel­ten“ suchen dafür ein­mal mehr Deutsch­lands schöns­ten Wan­der­weg. Per Online-Abstim­mung kön­nen Inter­net­nut­zer mit­re­den. 

Aus der Regi­on sind dabei: der Lahn­wan­der­weg im Lahn­tal, der Vul­ka­Maar-Pfad in der Eifel, die Lore­ley-Extra­tour am Roman­ti­schen Rhein, die Fel­sen­tour durch die Teu­fels­schlucht in der Eifel und die Traum­schlei­fe Der Ber­ge­ner im Natur­park Saar-Huns­rück. Bereits seit 17 Jah­ren kürt das „Wan­der­ma­ga­zin“ die schöns­ten Wan­der­we­ge. Einen Über­blick über die Wege gibt unter ande­rem die Rhein­land-Pfalz Tou­ris­mus GmbH.

Veröffentlicht unter Landleben digital, Vor Ort, Wettbewerbe

Ähnliche Themen