Menü Schließen

In der „Klartextzone“: Neue Burgenbloggerin übernimmt

Burgenbloggerin Mareike Knevels. (Foto: EA)

Die Bur­gen­blog­ger sind aus dem Obe­ren Mit­tel­rhein­tal nicht weg­zu­den­ken. Einst spot­te­te der „Spie­gel“ über den Job, man müs­se „lärm­fest und trin­k­re­sis­tent“ sein. Meh­re­re hun­dert Bewer­bun­gen, 743, waren die Folge. 

Burgenbloggerin Mareike Knevels. (Foto: EA)
Bur­gen­blog­ge­rin 2019: Marei­ke Knevels. (Foto: EA)

Ein Inter­view der ers­ten Bur­gen­blog­ge­rin, die ihr Ter­rain zur „Klar­text­zo­ne“ erklärt hat­te, wur­de als „Siff­ga­te“ The­ma im Land­tag. Und auch in der Fol­ge setz­ten Bur­gen­blog­ger immer wie­der eige­ne Akzen­te: mal mit spek­ta­ku­lä­ren Droh­nen­auf­nah­men; mal mit lei­senbis­si­gen und sogar lite­ra­ri­schen Tönen. „Wer Deutsch­land nur ein biss­chen ver­ste­hen will, muss nach Rüdes­heim kom­men“, hieß es dann. 

Poli­tik spiel­te immer wie­der die eine oder die ande­re Rol­le. Eine Brü­cke über den Rhein bau­en woll­ten fast alle. Insti­tu­tio­nen wank­ten und dann wie­der nicht. Es kam zu gro­ßen und zu klei­nen Kata­stro­phen. Jetzt hat Marei­ke Knevels den Schlüs­sel zur Burg Soon­eck in der Hand – und ein­mal mehr ver­leiht da jemand dem Blog eine eige­ne Handschrift.

Veröffentlicht unter News, Partner

Ähnliche Themen