Menü Schließen

Gute Beispiele für nachhaltiges Bauen

(Foto: Pixabay)

Kli­ma­schutz­zie­le kön­nen nur erreicht wer­den, wenn unter ande­rem im Gebäu­de­sek­tor das nach­hal­ti­ge Bau­en umge­setzt wird. 

(Foto: Pixabay)
(Foto: Pix­a­bay)

Best-Prac­ti­ce-Bei­spie­le machen vor­bild­li­che Bau­wei­sen, erfolg­rei­che Sanie­run­gen von Gebäu­de oder Quar­tie­ren sowie inno­va­ti­ve Bau­pro­duk­te sicht­bar und ent­fal­ten Vor­bild­wir­kung. Ein Bericht des Umwelt­bun­des­amts doku­men­tiert die Ergeb­nis­se einer frü­he­ren Recher­che im Rah­men der Ent­wick­lung eines neu­ar­ti­gen Wett­be­werbs zur Aus­zeich­nung ent­spre­chen­der Best-Practice-Beispiele. 

Dar­auf auf­bau­end ent­wi­ckel­te Wett­be­werbs­ka­te­go­rien kamen im Rah­men des Wett­be­werbs zur Anwen­dung. Die­se Doku­men­ta­ti­on soll Fach­leu­ten, Bau­her­ren und wei­te­ren Inter­es­sier­ten auf­zei­gen, wo und wie Best-Prac­ti­ce-Bei­spie­le ermit­telt wer­den können.

Veröffentlicht unter Klimaanpassung, Nahversorgung, Vor Ort

Ähnliche Themen