Menü Schließen

Fortbildung: Was man als Kommunaler Digitalbeauftragter wissen muss

Sören Damnitz. (Foto: EA)

Für einen erfolg­rei­chen digi­ta­len Wan­del in Kom­mu­nen braucht es in der kom­mu­na­len Ver­wal­tung Ver­ant­wort­li­che, die die­ses The­ma pro­ak­tiv vor­an­trei­ben: soge­nann­te Chief Digi­tal Offi­cers oder auch kom­mu­na­le Digitalbeauftragte. 

Um die­se zu unter­stüt­zen und ihnen nöti­ge Kennt­nis­se und Fähig­kei­ten zu ver­mit­teln, gibt es die Qua­li­fi­zie­rungs­rei­he „Kom­mu­na­le Digi­tal­be­auf­trag­te“ der Kom­mu­nal-Aka­de­mie Rhein­land-Pfalz, die in Zusam­men­ar­beit mit der Ent­wick­lungs­agen­tur Rhein­land-Pfalz, der Hoch­schu­le für öffent­li­che Ver­wal­tung in May­en und den kom­mu­na­len Spit­zen­ver­bän­den ent­wi­ckelt wurde.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und die Mög­lich­keit zur Anmel­dung fin­den Sie auf der Sei­te der Kom­mu­nal-Aka­de­mie Rhein­land-Pfalz.

Im Video erklärt Sören Dam­nitz, bei der Ent­wick­lungs­agen­tur ver­ant­wort­lich für die Fort­bil­dung, die Qualifizierungsreihe. 

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden

PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iNjQwIiBoZWlnaHQ9IjQ4MCIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC80MnpObWx2QmhnVSIgdGl0bGU9IllvdVR1YmUgdmlkZW8gcGxheWVyIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iIj48L2lmcmFtZT4=
Veröffentlicht unter Digitalisierung, Kommunales Wissen, News, Partner, Vor Ort

Ähnliche Themen