Menü Schließen

Fördermittel und Know-how: So unterstützt die Agentur für kommunalen Klimaschutz

(Foto: iStock)

Die „Agen­tur für kom­mu­na­len Kli­ma­schutz“ berät deutsch­land­weit Kom­mu­nen aller Grö­ßen und Him­mels­rich­tun­gen zum Kli­ma­schutz. Sie hilft bei der Suche nach pas­sen­den För­der­mit­teln, för­dert den Know-how-Auf­bau und unter­stützt bei der Umset­zung von Klimaschutzprojekten. 

(Foto: iStock)
(Foto: iStock)

Neben der Ent­wick­lung von Qua­li­täts- und Ver­fah­rens­stan­dards sowie Kli­ma­schutz-Moni­to­ring bie­tet die Agen­tur Ver­net­zungs­mög­lich­kei­ten und betreut ein Men­to­ring-Pro­gramm für Kli­ma­schutz­per­so­nal. Die „Natio­na­le Kli­ma­schutz­in­itia­ti­ve“ (NKI) ist ein zen­tra­ler Aspekt ihrer Arbeit, um Deutsch­land bis 2045 treib­haus­gas­neu­tral zu machen. 

Die Agen­tur wird vom Kli­ma­schutz­mi­nis­te­ri­um des Bun­des gefördert.

Veröffentlicht unter Klimaanpassung

Ähnliche Themen