Menü Schließen

Die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz erholt sich

(Foto: Pixabay)

Der Wirt­schaft in Rhein­land-Pfalz geht es wie­der deut­lich bes­ser. Das ergibt sich aus einer aktu­el­len Kon­junk­tur­um­fra­ge der hie­si­gen Indus­trie- und Han­dels­kam­mern, die sich auf Ant­wor­ten von 1072 Unter­neh­men mit rund 200.000 Beschäf­tig­ten stützt. 

(Foto: Pixabay)
(Foto: Pix­a­bay)

Dem­nach stieg der Kon­junk­tur­kli­ma­in­dex im zwei­ten Quar­tal 2021 deut­lich auf 115 Punk­te. In der Coro­na­kri­se war er ein Jahr zuvor auf 77 Punk­te abge­stürzt. Das Niveau ent­spricht dem Stand in Vor-Coro­na-Zei­ten. Sor­ge berei­ten den Unter­neh­men aller­dings der Man­gel an Fach­kräf­ten, die stei­gen­den Roh­stoff­prei­se und die wei­te­re Ent­wick­lung der Corona-Pandemie.

Veröffentlicht unter Klimaanpassung, Kommunales Wissen, Vor Ort

Ähnliche Themen