Menü Schließen

Deutsche Bahn plant 17 neue Verkehrsstationen in RLP – großteils ab 2027

(Grafik: DB/EA)

Die Deut­sche Bahn plant in Rhein­land-Pfalz 17 neue Ver­kehrs­sta­tio­nen. Dafür sol­len 40 Mil­lio­nen Euro inves­tiert wer­den. Der Neu­bau der 17 Hal­te­punk­te (zwei davon erset­zen bis­he­ri­ge) soll zum Groß­teil ab 2027 beginnen. 

(Grafik: Deutsche Bahn)
(Gra­fik: Deut­sche Bahn)

Drei Vier­tel der Kos­ten trägt das Land Rhein­land-Pfalz, ein Vier­tel die Bahn selbst. Ziel ist, täg­lich mehr als 5200 Neu­kun­den für den Öffent­li­chen Per­so­nen­nah­ver­kehr zu gewinnen. 

Im ein­zel­nen plant die Bahn Neu­bau­ten an fol­gen­den Stand­or­ten: Alt­rich, Ander­nach, Bad Kreuz­nach (drei Stand­or­te), Ben­dorf, May­en, Nie­der­hau­sen, Nie­der-Olm, Saul­heim, Pracht, Rodal­ben, Tra­ben-Trar­bach, Trier, Wei­er­bach, Worms und Zwei­brü­cken. Wei­te­re sie­ben Stand­or­te wer­den noch auf Mach­bar­keit unter­sucht: Bad Neu­en­ahr, Kan­del, Koblenz (zwei Stand­or­te), Lohrs­dorf und Trier (zwei Standorte).

Veröffentlicht unter Kommunales Wissen, Vor Ort

Ähnliche Themen