Menü Schließen

Coronaforschung: Universitäten suchen Teilnehmer für Online-Umfragen

(Foto: Pixabay)

An den Uni­ver­si­tä­ten erfor­schen zahl­rei­che Pro­jek­te die gesell­schaft­li­chen, sozia­len und wirt­schaft­li­chen Fol­gen der Coro­na­kri­se. Teil­wei­se benö­ti­gen sie für ihre Stu­di­en Teil­neh­mer bei Online-Umfragen. 

(Foto: Pixabay)
(Foto: Pix­a­bay)

So fragt die Uni­ver­si­tät Trier nach einer per­sön­li­chen Ein­schät­zung zu Maß­nah­men gegen das Coro­na­vi­rus, und die Uni­ver­si­tät Koblenz befragt Eltern zum Home­schoo­ling, wie die Kin­der also zu Hau­se ler­nen. Die TU Dort­mund befragt Beschäf­tig­te, die ins Home­of­fice gewech­selt sind, und die Uni­ver­si­tät Hil­des­heim möch­te die Bedeu­tung per­sön­li­cher Bezie­hun­gen in Zei­ten von Coro­na erforschen. 

Die Ruhr-Uni­ver­si­tät Bochum befragt Eltern von Kin­dern bis zum Vor­schul­al­ter nach den Aus­wir­kun­gen von geschlos­se­nen Kin­der­gär­ten und gesperr­ten Spiel­plät­zen auf die Kleinen.

Veröffentlicht unter EA-Newsletter, News

Ähnliche Themen