Menü Schließen

Zwei neue Netzwerke unterstützen bei der Digitalisierung

Illustration: Digitale Dörfer

Zwei neue Netz­wer­ke unter­stüt­zen künf­tig bei der Digi­ta­li­sie­rung in Rhein­land-Pfalz. Das Innen­mi­nis­te­ri­um hat dafür das „Netz­werk Digi­ta­le Dör­fer RLP“ gegrün­det: Drei Modell-Ver­bands­ge­mein­den, die als „Digi­ta­le Dör­fer“ bun­des­weit Beach­tung fan­den, sol­len dafür als Trans­fer­stel­le mit rund 400.000 Euro bis 2023 geför­dert werden. 

Illustration: Digitale Dörfer
Illus­tra­ti­on: Digi­ta­le Dörfer

Das Ziel: den Aus­tausch über digi­ta­le Lösun­gen zwi­schen Kom­mu­nen  zu för­dern. Ziel­grup­pe sind dabei Ver­bands­ge­mein­den und inter­es­sier­te Ortsgemeinden. 

Eben­so hat sich in den ver­gan­ge­nen Wochen ein „Inter­kom­mu­na­les Netz­werk Digi­ta­le Stadt“ ent­wi­ckelt. Es ver­steht sich als Aus­tausch­platt­form für Groß- und Mit­tel­städ­te in Rhein­land-Pfalz. Mitt­ler­wei­le sind 14 Kom­mu­nen aus Rhein­land-Pfalz dabei.

Veröffentlicht unter Digitale Dörfer, Digitales Leben, Digitalisierung

Ähnliche Themen