Menü Schließen

Wie wirkt sich Corona auf die Finanzen der Kommunen aus?

(Foto: Pixabay)

Wie geht es den Kom­mu­nen finan­zi­ell und wo gibt es Inves­ti­ti­ons­rück­stän­de? Die KfW-Ban­ken­grup­pe lädt Käm­me­rei­en aller Kom­mu­nen ab 2.000 Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner dazu ein, sich an der dies­jäh­ri­gen Befra­gung zu beteiligen. 

(Foto: Pixabay)
(Foto: Pix­a­bay)

Im KfW-Kom­mu­nal­pa­nel wer­den regel­mä­ßig die Finan­zie­rungs­be­dar­fe der Kom­mu­nen erho­ben. Die­ses Mal beleuch­tet das Panel ins­be­son­de­re die Aus­wir­kun­gen der Coro­na-Kri­se auf die Haus­hal­te. Bereits im Febru­ar hat­te die KfW eine deut­lich pes­si­mis­ti­sche Ein­schät­zung der Lage auf­grund weg­bre­chen­der Steu­er­ein­nah­men abge­ge­ben, jedoch stär­ke­re Inves­ti­tio­nen in die Digi­ta­li­sie­rung und für den Kli­ma­schutz erwartet.

Veröffentlicht unter Klimaanpassung, Kommunales Wissen, Vor Ort

Ähnliche Themen