Menü Schließen

Wichtige Werkzeuge für Kommunen im Kampf gegen den Klimawandel

(Foto: Pixabay)

Kli­ma­ri­si­ko­ana­ly­sen wer­den immer wich­ti­ger, um den Her­aus­for­de­run­gen des Kli­ma­wan­dels zu begeg­nen. Kom­mu­nen spie­len eine ent­schei­den­de Rol­le bei der Umset­zung von Anpassungsmaßnahmen. 

(Foto: Pixabay)
(Foto: Pix­a­bay)

Die Hand­lungs­emp­feh­lun­gen in einem Leit­fa­den des Umwelt­bun­des­amts unter­stüt­zen Kom­mu­nen bei der Vor­be­rei­tung und Durch­füh­rung von Kli­ma­ri­si­ko­ana­ly­sen. Sie basie­ren auf einem inter­na­tio­na­len Stan­dard, der sich mit der Anpas­sung an den Kli­ma­wan­del beschäf­tigt. Der Leit­fa­den bie­tet zusätz­li­che, spe­zi­fi­sche Emp­feh­lun­gen für die kom­mu­na­le Umsetzung. 

Veröffentlicht unter Klimaanpassung, Kommunales Wissen, Vor Ort

Ähnliche Themen