Menü Schließen

Videokonferenz zu E‑Government und Smart City

(Foto: Pixabay)

An die­sem Diens­tag ist E‑Government Day, an die­sem Mitt­woch Smart City Day – und wer ad hoc bei einer zen­tra­len Ver­an­stal­tung dabei sein möch­te, kann sich kos­ten­frei bei der „Smart City Con­ven­ti­on“ anmelden. 

(Foto: Pixabay)
(Foto: Pix­a­bay)

Der Bran­chen­ver­band Bit­kom und das Bun­des­in­nen­mi­nis­te­ri­um bie­ten dafür per Video­kon­fe­renz meh­re­re inter­es­san­te Gesprächs­run­den und Vor­trä­ge. So geht es um Digi­ta­li­sie­rung als dau­er­haf­ten Chan­ge Pro­zess, um digi­ta­le Sou­ve­rä­ni­tät in der kom­mu­na­len Selbst­ver­wal­tung und um Coro­na als Digi­ta­li­sie­rungs­be­schleu­ni­ger. The­men sind auch die Kon­so­li­die­rung der IT im Bund, Open Source in der Ver­wal­tung und die Nut­zung von Clouddiensten. 

Der Bit­kom-Ver­band stellt sei­nen Smart City Index vor, und ver­an­schau­licht wer­den Modell­pro­jek­te für Smart Cities. Die Ver­an­stal­ter ver­spre­chen zwei Tage geball­te Exper­ti­se aus der Pra­xis für die Praxis. 

Veröffentlicht unter Digitalisierung, EA-Newsletter

Ähnliche Themen