Menü Schließen

Video: Ausstellungen informieren über die BUGA 2029

Eine zwei­te Sta­ti­on der Wan­der­aus­stel­lung „Bun­des­gar­ten­schau 2029: Unse­re BUGA beginnt jetzt!“ hat Innen­mi­nis­ter Roger Lew­entz am 25. Sep­tem­ber im Kul­tur­haus in Bin­gen eröff­net. Nach der Fes­tung Ehren­breit­stein in der ver­gan­ge­nen Woche war nun das süd­li­che Tor zum Welt­erbe Obe­res Mit­tel­rhein­tal an der Reihe.

Es gibt meh­re­re Aus­fer­ti­gun­gen der Aus­stel­lung, die zeigt, wie eine Bun­des­gar­ten­schau auf einer Stre­cke von 67 Rhein­ki­lo­me­tern aus­se­hen könn­te. Rund 100 Gäs­te begrüß­te der Bin­ger Ober­bür­ger­meis­ter Tho­mas Feser im Kul­tur­zen­trum an der Nahe­mün­dung, bevor Minis­ter Lew­entz erklär­te, wel­che Idee hin­ter der Aus­stel­lung steckt: „Um die leben­di­ge Dis­kus­si­on mit den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern, aber auch den Ent­schei­dern im Obe­ren Mit­tel­rhein­tal fort­zu­set­zen, wur­de die Aus­stel­lung kon­zi­piert, die ab heu­te hier zu sehen ist.“ 

Das Pro­jekt BUGA 2029 im Obe­ren Mit­tel­rhein­tal bringt 108 Mil­lio­nen Euro für die Moder­ni­sie­rung der regio­na­len Infra­struk­tur und die Ent­wick­lung neu­er Ange­bo­te. Die Info-Tafeln der Aus­stel­lung ver­an­schau­li­chen, wel­che Poten­zia­le eine Bun­des­gar­ten­schau im Welt­erbe hat, wie das Aus­stel­lungs­kon­zept aus­sieht und wel­che Stand­or­te geeig­net sein könnten. 

Die Aus­stel­lung ist im Kul­tur­zen­trum Bin­gen von 27.09.19 bis 13.10.19 (mon­tags bis frei­tags von 9 bis 16 Uhr, sams­tags von 9 bis 13 Uhr) zu sehen. 

In der Koblen­zer Fes­tung Ehren­breit­stein in der „Lan­gen Linie“ bleibt die Aus­stel­lung bis zum 15. März 2020 geöff­net: bis Ende Okto­ber von 10 bis 18 Uhr, von Novem­ber bis März von 10 bis 17 Uhr. 

Mehr Infos gibt es unter www​.bug​a2029​.blog sowie über die BUGA-App

Veröffentlicht unter News

Ähnliche Themen