Menü Schließen

Tourismus nimmt wieder Fahrt auf

(Foto: Dominik Ketz/Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH)

Der Cam­ping- und Rei­se­mo­bil­tou­ris­mus in Deutsch­land ist wei­ter­hin beliebt und bil­det einen wich­ti­gen Wirt­schafts­fak­tor. Das ergibt sich aus Zah­len des dwif, auf die jetzt die Rhein­land-Pfalz Tou­ris­mus GmbH hin­ge­wie­sen hat. 

(Foto: Dominik Ketz/Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH)
(Foto: Domi­nik Ket­z/R­hein­land-Pfalz Tou­ris­mus GmbH) 

Dem­nach ist die Zahl der Cara­va­ne und Rei­se­mo­bi­le seit 2010 teils deut­lich gestie­gen. Rhein­land-Pfalz liegt im Ver­gleich der Bun­des­län­der auf Platz sechs bei der Anzahl ange­bo­te­ner Schlaf­ge­le­gen­hei­ten. Cam­ping­tou­ris­ten geben pro Kopf und Tag im Schnitt 35,70 Euro aus. 

Ins­be­son­de­re fürs Ahrtal arbei­ten Tou­ris­ti­ker und Behör­den an einem neu­en Kon­zept, um aus der Regi­on nach der Flut­ka­ta­stro­phe einen neu­en Tou­ris­ten­ma­gne­ten zu machen. Ers­te Kon­zep­te lie­gen jetzt vor.

Veröffentlicht unter Kommunales Wissen, Vor Ort

Ähnliche Themen