Der Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2025“ ruft Städte, Landkreise und Gemeinden aus ganz Deutschland zur Teilnahme auf. Ziel ist, erfolgreich umgesetzte Projekte zur Reduzierung von Treibhausgas-Emissionen auszuzeichnen. Bewerbungen sind bis März 2025 möglich.
Die Größe des Wohnorts hat einen entscheidenden Einfluss auf die von Privatpersonen verursachten Emissionen von Treibhausgasen: Haushalte in größeren Städten verursachen im Vergleich zu Haushalten in kleineren Städten oder auf dem Land 15 Prozent weniger Treibhausgase.