Eine Befragung der Hans-Böckler-Stiftung zeigt erhebliche Probleme in der Kinderbetreuung. Fast 60 Prozent der Eltern, die ihre Kinder in einer Kita, bei einer Tagesmutter oder in der Ganztagsschule betreuen lassen, berichteten von ausgefallenen Betreuungstagen oder verkürzten Betreuungszeiten. Die Gründe sind häufig Personalmangel und organisatorische Engpässe.
Die Universität Koblenz und die Stadt Koblenz organisieren am 3. November 2023 einen Fachtag zum Thema „Sorgearbeit in der Demokratie“. Die Veranstaltung zielt darauf ab, die Bedeutung der oft unterbezahlten oder unbezahlten Sorgearbeit zu beleuchten, die in Bereichen wie Kinderbetreuung, Altenpflege und Fürsorge für Familienmitglieder und Freunde geleistet wird.
Ein neues interaktives Kartenangebot der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder zeigt, wieviele Kinder unter drei Jahren in Kindertagesstätten oder von Tageseltern betreut werden.