Menü Schließen

Kinderbetreuung

(Illustration: HBS)

Eltern beklagen Probleme in der Kinderbetreuung

Eine Befra­gung der Hans-Böck­ler-Stif­tung zeigt erheb­li­che Pro­ble­me in der Kin­der­be­treu­ung. Fast 60 Pro­zent der Eltern, die ihre Kin­der in einer Kita, bei einer Tages­mut­ter oder in der Ganz­tags­schu­le betreu­en las­sen, berich­te­ten von aus­ge­fal­le­nen Betreu­ungs­ta­gen oder ver­kürz­ten Betreu­ungs­zei­ten. Die Grün­de sind häu­fig Per­so­nal­man­gel und orga­ni­sa­to­ri­sche Engpässe.

(Foto: iStock)

Fachtag beleuchtet Rolle der Sorgearbeit in der Demokratie

Die Uni­ver­si­tät Koblenz und die Stadt Koblenz orga­ni­sie­ren am 3. Novem­ber 2023 einen Fach­tag zum The­ma „Sor­ge­ar­beit in der Demo­kra­tie“. Die Ver­an­stal­tung zielt dar­auf ab, die Bedeu­tung der oft unter­be­zahl­ten oder unbe­zahl­ten Sor­ge­ar­beit zu beleuch­ten, die in Berei­chen wie Kin­der­be­treu­ung, Alten­pfle­ge und Für­sor­ge für Fami­li­en­mit­glie­der und Freun­de geleis­tet wird.