Menü Schließen

Hass im Netz

(Foto: Pixabay)

Portal hilft mit Rat und Tat gegen Angriffe in Kommunalpolitik und Verwaltung

57 Pro­zent der Bür­ger­meis­te­rin­nen und Bür­ger­meis­ter haben in einer For­sa-Umfra­ge ange­ge­ben, dass sie Belei­di­gun­gen, Bedro­hun­gen oder sogar tät­li­chen Angrif­fen aus­ge­setzt sind. Dem­nach haben bereits 19 Pro­zent der Befrag­ten aus Sor­ge um die eige­ne Sicher­heit oder der Fami­lie über einen Rück­zug aus der Poli­tik nachgedacht. 

(Illustration: Pixabay)

Neues Gesetz: Kommunalpolitik ist künftig besser vor Hass im Netz geschützt

Kom­mu­nal­po­li­ti­ke­rin­nen und Kom­mu­nal­po­li­ti­ker sind zuletzt immer häu­fi­ger zur Ziel­schei­be von Dro­hun­gen, Belei­di­gun­gen und kör­per­li­che Gewalt gewor­den. Inzwi­schen haben Bun­des­tag und Bun­des­rat reagiert: Ein Gesetz zur Bekämp­fung von Rechts­extre­mis­mus und Hass­kri­mi­na­li­tät wur­de verabschiedet.